You are here

    Home  →  Produkte  →  Herstellung und Druck von Briefbögen


Herstellung und Druck von Briefbögen

Briefbogen

Herstellung und Druck von hochwertigem Briefbögen zu einem erschwinglichen Preis

Natürlich bietet Ihnen die Druckerei Folprint in ihrem Portfolio auch eine der grundsätzlichen Drucksachen des Büros, den Briefbogen. Der Briefbogen ist das Medium Ihrer Geschäftskorrespondenz. Obwohl die elektronischen Nachrichtensysteme letztlich das Briefpapier in den Hintergrund drängten, gibt es jedoch noch Bereichen, wo auch jetzt das gedruckte Briefpapier die wichtigste Mittel der Korrespondenz bleibt. Solche Bereiche sind: Kommunikation mit Behörden, Rechnungsstellung, Ausdruck von Bewerbungsunterlagen, Repräsentationen und die traditionelle Geschäftskommunikation.

Gestaltung eines Briefbogens

Die Standardgröße eines Briefpapiers ist A/4; es handelt um ein Papierblatt von 210 x 297 mm, und das ist auch die Größe der normalen Fotokopier-Papierformat. Im angelsächsischen Sprachraum benutzt man ein verschiedenes Briefpapierformat, Sie sollten darauf achten.

Ein durchschnittlicher Briefbogen besteht aus 3 Teilen: Kopfzeile, Inhalt und Fußzeile. Unternehmensdaten werden in der Regel in der Kopf- oder Fußzeile angeführt. Neben den Unternehmensdaten kann man auch ein Logo und/der eine Kurznachricht - Motto – auf dem Briefpapier angeben. Die wichtigsten Unternehmensinformationen wie Firmenname, Adresse und Kontaktinformationen sind ebenfalls Teile eines gut gestalteten Briefbogens. Bei der Gestaltung des Briefbogens ist die Image-Beschreibung des Unternehmens zu berücksichtigen, die alle gedruckte Erscheinen des Unternehmens steuert, also auch das Briefgrafik-Design. Ein gutes Grafikdesign ist eine wesentliche Voraussetzung selbst für den Briefbogen, man sollte also mehr Zeit dazu widmen. In der grafischen Gestaltung hilft Ihnen die vorbereitende Grafikabteilung der Druckerei Folprint, wo Sie nicht nur über den Briefbogen, sondern auch über die Gestaltung anderer Geschäftsdrucksachen unserer professionelle Beratung bekommen.

Die Druckerei Folprint hält es für wichtig, dass diese wesentliche Geschäftsdrucksache sorgfältig entwickelt wird, da so viele Daten können nur dann ästhetisch ansprechend dargestellt werden, wenn nur die wichtigen Informationen ausgehoben sind, und die anderen Daten mit kleinerer Schrift, aber noch gut lesbar und strukturiert auf der Seite angebracht werden. Dies ist auch notwendig, weil man im Briefpapier auch Platz für spätere Textteile reservieren muss. Man sollte nicht davon abweichen, weil dann die anschließende Druckfähigkeit gefährdet wird.

Durch eine gute Papierauswahl kann man den Briefbogen einzigartig machen. Kreative gerippte und farbige Papiere bieten eine große Auswahl in diesem Bereich. Solche Papiere werden in der Regel mit vorgefertigten Umschlägen und Visitenkarten kombiniert, um ein einzelnes Unternehmensimage zu bilden. Man kann das ästhetische Erscheinungsbild des Briefpapiers durch Oberflächenveredelungsprozesse, Prägung, Prägdruck und Abtönungen noch verbessern.

Druck von Briefbögen

Das Grundmaterial des Briefbogens ist in der Regel Preprint- oder Offsetpapier mit einer Grammatur von 80 bis 90 g/m², und mit staubfreier Oberfläche, um die Laserdrucker zu schonen. Wichtige Anforderungen sind in Bezug auf das Papier, dass es eine schnell Farbentrocknung, gutes Unterschreiben und Stempeln ermöglicht, deshalb macht man keinen Briefbogen z.B. aus Kunstdruckpapier.

Der Briefbogen wird sowohl durch Offset- als auch durch digitale Technik gedruckt. Wir empfehlen einen digital bedruckten Briefbogen nur in Fällen, wo kein zusätzlicher Druck erforderlich ist. Ein Beispiel dafür ist das Drucken eines Briefbogens, das mit einer Textvorlage personalisiert wird. Briefköpfe aus Offsetpapier können innerhalb der Grenzen der Technologie in unbegrenzte Farben gedruckt werden, so können wir neben dem traditionellen Vierfarbendruck auch Pantone-Farben verwenden.

Der Briefbogen kann nur durch Offsetdruck hergestellt werden, da nur die Offsetfarbe die hohen Temperaturen beim nachfolgenden Druck im Büro durchstehen kann. Wenn das Briefpapier durch Digitaldruck gemacht wurde, kann der Drucker die Farbe vom Papier abnehmen, wenn der Briefbogen in den Drucker zurückgelegt wird.

Druck von umweltfreundlichen Briefbögen

Der Briefbogen ist Teil des Unternehmensimages und auch ein guter Werbeträger. Auch hier bieten die Green-Printing Dienstleistungen der Druckerei Folprint eine umweltfreundliche Alternative; man sollte an die Umwelt denken, und das Grundmaterial für den Briefbogen aus Recyclingpapier oder Papier aus nachhaltiger Waldnutzung (FSC) wählen.

Wenn Sie FSC-zertifiziertes Papier verwenden, können Sie das FSC-Logo anbringen, die Ihr Bewusstsein für die Umwelt darstellt.

Kleines Erscheinungsbild: Visitenkarten, Briefköpfe, Briefumschläge.

Großes Erscheinungsbild: Visitenkarten, Briefbögen, Briefumschläge, Sammelmappen, Notizblöcke, Präsentationsflyer, Präsentationsbroschüre.


?>